Dienstag, 12. Januar 2016

Macbook - Kopfhörer gehen nicht mehr

Heute Abend eine nette Überraschung - meine Kopfhörer gehen am Macbook nicht mehr.

Leider hat mich Google nur bedingt weitergebracht. Deshalb hier die Lösung für alle die keine Lust haben eine Stunde herumzuprobieren.

Systemeinstellung > Ton > Ausgabe

Dann das WICHTIGE: Kopfhörer einstecken

Erst dann sieht man sieht man als Gerät die Kopfhörer. Mein Problem: Ein anderes Programm hatte hier noch ein Gerät eingerichtet und die Ausgabe auf dieses Gerät gesetzt. Setzt man die Ausgabe wieder auf Kopfhörer kann man sofort wieder seine Musik geniesen.

Alles andere hilft nicht - Reboot, PRAM-Reset, etc. etc. alles nutzlos. So einfach kann es sein, wenn man weiß wie es geht :-(

Noch ein Tip zum Schluß. Wenn man das Programm löscht, daß die ärgerlichen Audiodevices erzeugt hat, sollte man wissen, daß man nach dem Löschen einen Reboot durchführen muß. Erst dann sind die Devices verschwunden (und können uns nicht mehr ärgern).

Rest Service mit Perl und Dancer

Wenn man heute einen Informationservice über das WEB zur Verfügung stellt, verwendet man meist REST-Services.

Wie man das implementiert, dazu gibt es viele Tutorials im Netz. Allerdings beziehen sich die meisten auf Java. Wie ist das aber mit anderen Programmiersprachen? Wenn man nicht einen eigenen Server im Netz betreibt, wir es schwierig mit Java. Einfache Hostingangebote für ein paar Euro im Monat bieten keinen Javaserver an. Die Verwendung von Skriptsprachen wie Perl, PHP oder Python ist jedoch fast immer möglich.

Deshalb möchte ich hier zeigen, wie man REST und Perl miteinander verheiratet. Wir werden sehen: Es ist unglaublich einfach! Besonders intereressant ist es, dieses Verfahren mit einer einfachen Java-Implementierung des gleichen Problems zu vergleichen. Dazu plane ich noch zwei weitere Artikel.

Donnerstag, 7. Januar 2016

Mapnik 2.2 Inkompatibilitäten

Ich hatte letzte Woche ein Problem, daß mal wieder schön demonstriert:
  • was passiert, wenn man seinen Vorurteilen vertraut, statt die Dinge wirklich zu überprüfen
  • wie mühsam es sein kann, mit Open Source Produkten zu arbeiten
  • wie man viele Stunden Zeit verlieren kann, wenn beide Dinge zusammen kommen
Eigentlich wollte ich nur mal "kurz" eine Bayernkarte mit bereits vorhandenen Styles rendern. Sollte eigentlich kein Problem sein.